Die Kriterien vor dem Wechsel der Scheiben
Bevor Sie sie ändern, berücksichtigen Sie die verschiedenen technischen Parameter Ihrer Discs.
Die Größe

Je größer der Scheibendurchmesser ist, desto stärker ist die Bremsung. Je mehr er jedoch schwerer ist!
Die Durchmesser reichen von 140 bis 203 mm. Die häufigste Größe für Stadträder, VTC, Gravel oder Rennräder beträgt 160 mm. Große Größen (180-200 mm) eignen sich besser für das Mountainbike und den Wettkampfabstieg.
Die Fixierung

An der Felgennabe gibt es zwei Scheibenbefestigungsstandards. Montage von 6 Schrauben, die logisch durch sechs Schrauben (A) oder Center Lock, die durch eine Zentralverriegelung (B) fixiert wird, fixiert werden. Es gibt adapter für Festplatte, die 6-Loch-Festplatten in Center Lock konvertieren. Die Scheibendicke, wenn sie mit dem Auge identisch erscheinen kann, ist nicht standardisiert. Von 1,7 mm bis 2 mm je nach Marke empfehlen wir Ihnen, Bremssattel und Scheiben verschiedener Marken nicht zu kombinieren.
Der Scheibentyp
Die Geometrie der Scheibe hat zwei Variationen, einen klassischen Monoblock oder einen zweiten, der schwimmend ist. Es besteht aus zwei Teilen, einer außerhalb (für die Bremsspur) und einer Station, die durch Steckdosen fixiert ist. Dieses System ermöglicht mehr Widerstand und Expansion für intensives Bremsen.
Fabrik
Das Rollen mit einer abgenutzten Scheibe kann gefährlich sein. Scheibenbremssattel sind dazu ausgelegt, die Pads und nicht die Scheibe selbst zu verwenden. Aber unvermeidlich endet die Scheibe nach den vielen Anforderungen zu ändern. Der empfohlene maximale Verschleißwert beträgt 10% bis 20% der ursprünglichen Dicke. Wir empfehlen Ihnen, sich auf den Hersteller doc.




