Sous-catégories
Die Sattelstange ist das mechanische Teil, das den Sattel mit dem Fahrrad verbindet.
Zum Zeitpunkt der Wahl, abgesehen von ästhetischen Erwägungen, betrachten drei Kriterien.
Zunächst muss der Durchmesser (Ø) des Stiels bekannt sein. Tatsächlich haben nicht alle Fahrradrahmen den gleichen Durchmesser der Rohre. So können Sie sich mit einem Stab nicht in Ihren Rahmen passen oder umgekehrt unmöglich zu straffen und nicht berühren die Kanten. Achten Sie darauf, es nicht mit dem Durchmesser des Sattelkragens zu verwechseln! Dies ändert sich je nach Dicke des Rahmens.
Zweitens die Länge des Stiels. Sie muss zumindest von einigen Zentimetern im Rohr zurückgezogen werden (eine kleine Markierung zeigt die Länge nicht zu überschreiten), um die Festigkeit des Sattels / Rohransatzes zu gewährleisten. Achten Sie gut auf Ihre Messungen, während Sie sicherstellen, dass nicht eine Sattelstange zu groß, die im Rahmen bleiben wird, wird Ihr Fahrrad unnötig versteifen, Gewicht hinzufügen und Ihren Komfort verringern.
Wählen Sie das Material Ihres Stammes nach Ihrer Praxis aus. Carbon bietet Leichtigkeit (für Leistung) und Komfort zu relativ hohen Preisen (Spezialschmierung ist für Kohlenstoffsattelstäbe an Kohlenstoffrahmen zu erwarten). Aluminium ist sicherlich weniger bequem, aber billig.
Für Liebhaber von Spaziergängen und Wohlbefinden werden Stäbe mit Stoßdämpfern angeboten, um Komfort zu erhöhen.
Spurred Fahrradliebhaber wählen integriert Sattelstäbes.






