Schlamm und Stöße
Der Querverkehr ist eine Disziplin, die auf einem gemischten Kreis aus Asphaltstraßen, geschlagenen Schmutzstraßen (siehe Schlamm), Denials und kleinen Hindernissen praktiziert wird. Üblicherweise im Herbst und Winter praktiziert, ist das Fahren schwierig. Die Radfahrer müssen ihr Fahrrad tragen und im Schlamm und im Regen klettern. Eine technische Disziplin, sie diente lange als Wintervorbereitung für Radfahrer auf der Straße.
Das Cyclocross-Fahrrad ist um ein klassisches Geometrie-Fahrrad gebaut, obwohl der Geländetyp ähnlicher ist wie das Mountainbike.
Die Hauptunterschiede liegen bei Reifen und Bremsen.
Reifen: Wider als ein Rennrad und ausgestattet mit Krämpfen (zum Zusammenfügen des Schlamms), heben Cyclocrossman in der Regel Reifen zwischen 30 und 35mm.
Bremsen: Um Schlamm und Blätter zu jagen, werden Krabbenarten verwendet, in der Nähe von Mountainbiken. Für diese Disziplin werden selbstverständlich zunehmend Scheibenbremsen verwendet.




